Wie Sie den Angriff eines Straßenschlägers erfolgreich abwehren
Es passiert jeden Tag und es kann jeden von uns unerwartet und unvorbereitet treffen. Obwohl die gesundheitlichen Folgen häufig erheblich sind, ist es trotzdem ein Tabuthema: die Schlägerei auf offener Straße.
Es genügt, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, ein schiefer Blick oder ein unbedachtes Wort - und selbst friedliebende Bürger finden sich innerhalb von Sekunden in einem Straßenkampf wieder. In der Regel werden die Opfer dabei schwer verletzt. Aktuelle Fälle machen deutlich, dass die Konflikte immer wieder tödlich enden.
Lars Konarek, Selbstverteidigungsexperte und erfahrener Trainer von Polizei- und Militäreinheiten, erläutert Ihnen in diesem Ratgeber, wie Sie Schlägereien im Idealfall vermeiden, aber im Extremfall zu Ihren Gunsten entscheiden und innerhalb von Sekunden beenden - ohne einen Kampfsport erlernen zu müssen!
Hier erfahren Sie, wie Sie sich in einer Notwehrsituation effektiv und realistisch gegen Angreifer wehren können, welche Techniken in Stresssituationen wirklich funktionieren und welche Sie besser nicht anwenden sollten.
Von Lars Konarek lernen Sie auch alles zur Angstkontrolle, zur Kampfpsychologie und zu den einzelnen Phasen eines typischen Straßenkampfes. Thematisiert werden zudem die üblichen Fehler von Laien, die nicht selten tödliche Folgen haben.
Kompakt alles Wichtige rund um das Thema Straßenschlägerei:
- Wie Sie Ärger im Vorfeld erkennen, wie das typische Opfer aussieht und wie Sie einen Straßenkampf vermeiden
- Wie Sie Ihre Angst kontrollieren
- Die wichtigsten Techniken, die auf der Straße wirklich funktionieren und auch in Stresssituationen abrufbar sind
- Wie Sie einen Messerangriff abwehren
- Welche Fehler Sie unbedingt vermeiden müssen
- Wie Sie Alltagsgegenstände als Waffe einsetzen können
- Welche Kampfsportarten sich im Straßenkampf bewährt haben und welche in der Regel versagen
- Die schmutzigen Tricks und Techniken der Straßenschläger
Lars Konarek – Selbstverteidigung im Straßenkampf. Kopp-Verlag, Rottenburg, 2. Auflage 2018, 160 Seiten, durchgehend farbig illustriert, gebunden, Sonderpreis 9,99 €.
Bekannte Volksmärchen und Fabeln aus nationaler Sicher interpretiert – für jung und alt gleichermaßen geeignet!
Manfred Roeder – Nicht nur ein Märchen… Die Geheimnisse und Botschaften deutscher Volksmärchen und Fabeln. Pommerscher Buchdienst, Anklam / Pommern 2010, 96 Seiten im Großformat, 9,80 €.
Herbert Schweiger (1924-2011) war einer der größten nationalistischen Denker nach 1945 – Mit diesem Buch legt er sein nationales Manifest für Deutschland und Europa vor, das zugleich sein persönliches Vermächtnis ist!
Herbert Schweiger – Deutschlands neue Idee. Nationales Manifest für Deutschland & Europa. LK Medien-Vertrieb, Heilbronn 2011, 232 Seiten, gebunden, 2. erweiterte Auflage, 17,50 €.
„Rebellische Herzen“ ist der neue, lebensnahe Aktivistenroman aus nationalrevolutionärer Sicht. Alltagsprobleme, Kameradschaftserleben und politische Gedanken, mit denen sich nationale Aktivisten im Jahre 2020 beschäftigen – all das wird hier in literarischer Form spannend verarbeitet!
Die Erstauflage des Romans war bereits nach kurzer Zeit vergriffen – wir konnten nun einige Exemplare der 2. erweiterten und korrigierten Auflage ergattern!
Arbeitsgemeinschaft „Feder und Schwert“ – Rebellische Herzen. Eigenverlag „Der III. Weg“, Weidenthal 2020, 246 Seiten, 2. erweiterte und korrigierte Auflage, 12,00 €.
Wie lebten unsere Ahnen, womit beschäftigten sie sich, was war ihnen wichtig? – In diesem Buch erfährt man es!
Walther Schulz – Germanische Vorzeit. Familie – Staat – Gesellschaft. Orion-Heimreiter-Verlag, Kiel 2012, 104 Seiten im Großformat mit vielen Abbildungen und Karten, 13,80 €.
Ein wichtiges Grundlagenwerk, das die Anthropologie und die Rassenkunde Europas auf den neuesten Stand des 21. Jahrhunderts bringt!
Andreas Vonderach – Anthropologie Europas. Völker, Typen und Gene vom Neandertaler bis zur Gegenwart. Ares-Verlag Graz, 2. völlig überarbeitete Auflage 2015, 456 Seiten mit zahlreichen Skizzen, Hardcover, 39,90 €.
Welche gigantischen Bauwerke sollten errichtet werden, welche Hochtechnologien waren in der Planungsphase oder wurden bereits entwickelt? – Dieses Buch gibt Aufschluss darüber, wie Deutschland bei einem anderen Ausgang des Krieges vielleicht ausgesehen hätte…
Michael Ellenbogen – Gigantische Visionen. Architektur und Hochtechnologie im Nationalsozialismus. Ares-Verlag Graz, 4. Auflage 2019, 263 Seiten mit 170 s/w-Abbildungen, Hardcover, 19,90 €.
Diesen Artikel haben wir am 25.01.2022 in unseren Katalog aufgenommen.