
Art.Nr.: NSH50
Erscheint Anfang November - jetzt vorbestellen!
Titelthema: Japan - Zu Besuch bei den Preußen Asiens
Mit einer Reise nach Japan erfüllten sich die Kameraden unserer insgesamt 14-köpfigen Reisegruppe einen seit langem bestehenden Wunsch, neben mir waren mit Dieter Riefling und Tim S. noch zwei weitere Autoren dieses Magazins mit an Bord. Was die publizistische Aufarbeitung unserer Erlebnisse betrifft, haben wir diese in einen kulturellen und einen subkulturellen Teil gegliedert. Den subkulturell-musikalischen Teil übernahm natürlich der gute „Miesling“, den unsere Leser vor allem durch das „Historische Kalenderblatt“ kennen und schätzen. Wahrscheinlich hatten die meisten unserer Leser bislang eher wenig Berührungspunkte mit der japanischen Szene der „Samurai Spirit Skinheads“ und ihren musikalischen Ausläufern, doch es lohnt sich, auch in dieses für uns noch weitgehend unerforschte Terrain einen Blick zu werfen.
Doch uns war natürlich klar, wenn wir schon 10.000 Kilometer zurücklegen, um in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen, dann wollen wir noch deutlich mehr erleben. Unsere achttätige Reise führte uns zu Shinto-Schreinen und buddhistischen Tempeln, zum Berg Fuji und in das historische Zentrum der Samurai, in ruhige Parkanlagen, aber auch zur größten Fußgängerkreuzung der Welt und in den Sündenpfuhl Shinjuku. Wir lernten die Mentalität und Alltagskultur der Japaner kennen, die bis heute nicht ohne Grund als die „Preußen Asiens“ gelten.
Besonders beeindruckt waren wir von dem Yasukuni-Schrein im Zentrum von Tokio, in dem die Leistungen derer geehrt werden, die ihr Leben in Kriegen und nationalen Krisen für ihr Land gegeben haben. Das Fehlen einer deutschen Gedenk- und Erinnerungskultur wird immer dann umso schmerzlicher bewusst, wenn man sich in einem Land aufhält, in dem eine solche selbstverständlich ist. Was könnten doch militärhistorische Museen in Deutschland für Heldengeschichten erzählen, wie einfach könnte man der deutschen Jugend den Stolz auf die eigene Nation und Geschichte näherbringen! Nicht nur im Bereich der Erinnerungskultur können wir von unseren ehemaligen Waffenbrüdern einiges lernen.
 
Die Themen der Ausgabe #50:
BEWEGUNG
Bilderstrecke: Demonstrationen im Spätsommer und Herbst 2025
Im Gespräch mit der Influencerin Anioo
ICEPICK-Festival 2025 in Tokio
Im Gespräch mit dem Buchautor Wolfram L. Vierthaler
WELTANSCHAUUNG
30 Fragen an… Benjamin Moses
Nationaler Sozialismus – Wider den Klassenkampf
Der Wolf kehrt zurück
LEBEN
Japan – Zu Besuch bei den Preußen Asiens
Panorama-Museum und historisches Schauspiel
Südafrika am Scheideweg
10. November 1905 – Geburtstag Kurt Eggers
REZENSIONEN
Frank Lisson – Nietzsche. Ein Wagnis
Volker Zierke – Herrengedeck
Bodenständige Volksmusik
KOLUMNEN
Rechts-Kampf
Seitenhieb – Die Kolumne von Gottfried Küssel
Leserzuschriften
Gute Nachrichten
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
 
          