Verbrechen an Deutschen auf den Rheinwiesen
„Bei Gott, ich hasse die Deutschen“, schrieb der spätere US-Präsident Eisenhower im September 1944. Das Leid, das den deutschen Gefangenen am Rhein zugefügt wurde, ist heute in Vergessenheit geraten. Hiermit rufen wir dieses ungesühnte Kriegsverbrechen der Alliierten wieder in Erinnerung und geben den Opfern eine Stimme. Wir dokumentieren, wie es zu diesen Schandtaten kam, welche Zustände in den Camps herrschten, wer dafür verantwortlich war und warum dieses dunkle Kapitel in der Zeitgeschichtsforschung bis heute kaum vorkommt.
Das Massensterben deutscher Kriegsgefangener auf den Rheinwiesen war kein sogenannter Kollateralschaden, sondern wurde bewusst herbeigeführt. Verantwortlich für die Lager war der Oberkommandierende der US- und der alliierten Streitkräfte, General Dwight D. Eisenhower, der unser Volk über alle Maßen verachtete.
84 Seiten, viele Abbildungen
»Das Heerlager der Heiligen dürfte ein Kultbuch werden.« (Lorenz Jäger, FAZ vom 23.09.15)
Jean Raspail – Das Heerlager der Heiligen. Verlag Antaios, Schnellroda 2016, in vervollständigter und autorisierter Fassung, 416 Seiten, gebunden, 22,00 €.
Diesen Artikel haben wir am 30.08.2023 in unseren Katalog aufgenommen.