Das vorliegende Werk stellt eine kleine publizistische Sensation dar. Es handelt sich um das letzte, in den Kriegswirren 1945 nicht mehr gedruckte Buch des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda und seit 25. Juli 1944 Generalbevollmächtigten für den totalen Kriegseinsatz.
Diese wohlüberlegte Zusammenstellung von Aufsätzen aus Goebbels‘ Feder gibt in ihrer Gesamtheit ein bezeichnendes Bild zur damaligen psychologischen Lage, zu Propaganda und Propagandatechniken, wie auch zum eingeforderten Durchhaltewillen des nationalsozialistischen Deutschlands am Ausgang des Weltkrieges ab.
Die Aufsatzsammlung war ursprünglich zur Verteilung an die kämpfende Truppe bestimmt. Dort sollten Goebbels' Worte den Soldaten die politischen Fragen sowie grundsätzliche Probleme und Herausforderungen des Krieges aus Sicht der Reichsregierung verständlichmachen. Ergänzt wird die Aufsatzsammlung „Das Gesetz des Krieges“ durch ein einordnendes Vorwort sowie drei weitere faksimilierte Kampf- und Durchhalteschriften aus den Jahren 1943/44 und einen teils farbigen Bildteil von 16 Seiten.
Das Werk ist gleichzeitig ein zusätzliches Puzzleteil, mit dem das Bild des prominenten Nationalsozialisten Dr. Joseph Goebbels komplettiert werden kann.
DVG (Hrsg.) – Goebbels' letztes Buch. Das Gesetz des Krieges. Deutsche Verlagsgesellschaft, Naunhof 2019, 320 Seiten, 16 Abbildungen, gebunden, 26,00 €.
Ein authentisches Zeitdokument über den jungen Adolf Hitler, seinen Charakter, seine Freizeitbeschäftigungen und Zukunftspläne während seiner Zeit in Linz und Wien!
August Kubizek – Adolf Hitler, mein Jugendfreund. Ein authentisches Dokument mit neuen Bildern. Leopold Stocker Verlag Graz, ungekürzte Sonderausgabe 2002, 294 Seiten + 40 Seiten mit farbigen und s/w-Bildern, Hardcover, 24,90 €.
Großartiges Standardwerk über den „Führer und Reichskanzler“ – Wenn Ihr nur ein einziges Buch über Adolf Hitler lesen wollt, dann sollte es dieses sein!
David Irving – Adolf Hitler. Führer und Reichskanzler 1933-1945. Winkelried-Verlag, Naunhof 2002, 880 Seiten, viele Abbildungen, gebunden im Großformat, 39,80 €.
Diesen Artikel haben wir am 25.01.2022 in unseren Katalog aufgenommen.